Ita Wegman Fonds

Der «Ita Wegman Fonds für soziale und therapeutische Hilfstätigkeiten» möchte bedürftige Patientinnen und Patienten in der Schweiz unterstützen, anthroposophische Therapien in Anspruch zu nehmen, sofern die Kosten nicht von der Grundversicherung oder eine andere Stelle finanziert werden können.

Ein Antrag zur Kostenübernahme kann insbesondere für folgende Therapien gestellt werden:

  • Misteltherapie

  • Rhythmische Massage

  • Kunsttherapie, Musiktherapie und Therapeutische Sprachgestaltung

  • Heileurythmie

  • Biographiearbeit

  • und andere Therapieangebote, welche in der Anthroposophischen Medizin angeboten werden

Förderumfang

Aktuell werden jährlich ca. 20 bis 25 Patientinnen und Patienten
im Umfang von insgesamt Fr. 15’000,- unterstützt.

Spende

Um den Fonds langfristig aufrecht zu erhalten, sind wir auf regelmäßige Spenden und Zuwendungen angewiesen.

Wir freuen uns über Ihre Spende an:

Basellandschaftliche Kantonalbank, 4144 Arlesheim
IBAN: CH12 0076 9016 2310 9381 4
Verwendungszweck: Ita Wegman Fonds

Antrag stellen

Die Antragsstellung und Einschätzung für die Notwendigkeit einer Unterstützung (z.B. bestehende AHV/IV Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigungen oder Assistenzbeitrag, Sozialhilfe, Nothilfe, Stipendien, individuelle Prämienverbilligung der Krankenkasse) erfolgt durch den behandelnden anthroposophischen Arzt bzw. die Ärztin. Insbesondere ist zu prüfen, ob eine (Teil-)Leistung von Patientenseite, der Krankenkasse oder einer anderen Stelle finanziert werden kann.

Ärztinnen und Ärzte können hier das Antragsformular mit den genauen Förderbedingungen downloaden:

Kontakt

Bei Rückfragen zum Fonds steht als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:

Dr. med. Birgit Seitz
birgit.seitz@vkti.ch